Fördermaßnahmen:
- Erfolgserlebnisse schaffen (z. B. Leseübungen mit kurzen, einfachen Texten beginnen)
- Stärken fördern, z. B. kreatives Schreiben ohne Rechtschreibkorrektur
- Lob und positive Verstärkung für jeden Fortschritt
- Lesemotivation steigern, z. B. Bücher nach Interessen wählen
Warum?
Viele Kinder mit einer LRS erleben Misserfolge und entwickeln Angst vor dem Lesen und Schreiben. Eine späte Förderung kann den Frust des Kindes erhöhen und sich negativ auf das Selbstbewusstsein auswirken.
Ziel: Abbau von Frustration, Aufbau von Selbstvertrauen.