Fördermaßnahmen:
- Regelbasierte Rechtschreibstrategien (z. B. Groß- und Kleinschreibung)
- Wortbildtraining (Wörter durch wiederholtes Schreiben einprägen)
- Strategietraining (z. B. Wortstammtraining für Homophone und lange und kurze Vokale, Wörter in Silben zerlegen)
- Rechtschreibprogramme oder Apps nutzen (Nur ergänzend, da das Schriftbild nicht trainiert wird.)
Warum?
Kinder mit LRS machen viele inkonsistente Fehler und haben Schwierigkeiten mit orthografischen Regeln.
Ziel: Stabilisierung der Rechtschreibfähigkeiten durch gezielte Regelanwendung.