Buchstaben wie: „bd ft nu pq“
Viele Kinder – insbesondere in den ersten Schuljahren oder mit einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) – haben Schwierigkeiten, ähnlich aussehende Buchstaben sicher zu unterscheiden. Besonders betroffen sind die Buchstabenpaare b/d, p/q, f/t und n/u, die aufgrund ihrer ähnlichen Form und Raumlage verwechselt werden.
Räumliche Wahrnehmung
Das gezielte Wahrnehmungs- und Unterscheidungstraining „Buchstaben jagen“ hilft Kindern, diese Buchstaben sicher zu erfassen und korrekt zu verwenden. Durch unsere speziell entwickelten Übungen wird die visuelle Differenzierungsfähigkeit geschult und das Erkennen der Buchstaben automatisiert.
Darum ist dieses Training wichtig:
✔ Fördert die visuelle und räumliche Wahrnehmung
✔ Unterstützt die Entwicklung sicherer Lese- und Schreibstrategien
✔ Reduziert Fehler durch systematisches Üben
✔ Stärkt das Selbstvertrauen im Schriftspracherwerb
✔ Steigert die Konzentrationsfähigkeit
Ein wichtiger Bestandteil ist die Selbstkontrolle: Ihr Kind lernt, seine eigenen Ergebnisse zu überprüfen und Fehler eigenständig zu korrigieren. Dies stärkt die Eigenverantwortung und sorgt für schnelle Lernerfolge.
Zielgruppe
Schüler ab 7 Jahren. Ab Klasse 1.
Dauer: ca. 4 Minuten, je nach Fortschritt
Anmerkung
Diese Übungen werden digital als PDF-Dokumente mit 20x DIN A4 Arbeitsblättern und dazugehörigen Selbstkontrollen zum Ausdrucken geliefert.